Programmtipps zur Nacht der kreativen Köpfe: energiegeladen und mobil durch die Boomtown Cottbus!

Während andere schlafen, erleben am 7. Oktober wieder tausende Besucher eine Nacht voller Geheimnisse. Für Unentschlossene zeigen wir hier neun Highlights, die man nicht verpassen sollte. Gehe mit auf spannende Entdeckungsreise und werde klüger über Nacht!

➡ Eine Windturbine aus Müll | Stadt- und Regionalbibliothek - 1. OG, Kreativbude

Aus alter Tetrapack-Folie entsteht das Modell eines Savonius-Rotors. Mit ihrer vertikalen Achse funktioniert die Windturbine unabhängig von der Windrichtung. Zuhause steckt ihr euer Rotor-Windspiel einfach in den Blumenkasten. Ab 6 Jahren.

➡ Sicherheit und Mobilität im Straßenverkehr | Vorplatz Stadthaus

Reise mit dem Ordnungsamt und der Verkehrswacht Cottbus durch das Thema Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr. Lerne das richtige Verhalten bei Gefahren- und Unfallsituationen und erkunde die technische Ausrüstung.

➡ Blick ins Herz – hautnah | SANA-Herzzentrum Cottbus

Überlebensgroß. Hautnah. Zum Anfassen. Das begehbare Herzmodell gibt Besucher:innen das Gefühl, klein wie ein Reiskorn zu sein und in den Lebensmotor unseres Körpers hinein zu schlüpfen.

➡ Schuster bleib bei deinen Leisten | Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann

Unsere Orthopädieschuhmacher zeigen, wie es dank Digitalisierung und 3D– Drucktechnologie auch anders geht. Erlebe, wie die Digitalisierung ein traditionelles Handwerk verändert.

➡ Silent Disco | Gladhouse - Großer Saal

Musik an, Welt aus. Jeder für sich und doch gemeinsam – bei der „Silent Disco“ wählt jeder seine persönliche Lieblingsmusik aus und schont durch die Nutzung von Kopfhörern die Umwelt und die Nerven der Nachbarn. Also Tanzen und Energie freisetzen!

➡ Die digitale Schnitzeljagd | Handwerkskammer Cottbus

Scanne den QR Code am Eingang und schon beginnt die aufregende digitale Schnitzeljagd durch unser Haus. Absolvieren Sie erfolgreich alle Stationen und Sie werden mit einem Schatz belohnt.

➡ Alles im Lot? | Johanniter Unfallhilfe e.V.

Aktiv und gesund, nicht nur durch diese Nacht: Teste in unserem Gleichgewichtsparcours, wie zuverlässig deine innere Wasserwaage funktioniert.

➡ Der Windenergie aufs Dach steigen | Fraunhofer IEG

Wer schon immer mal eine Windenergieanlage aus der Nähe betrachten wollte, ist hier richtig. Begehe virtuell eine Windenergieanlage und genieße den atemberaubenden Ausblick, wenn du oben aus der Gondel schaust.

➡ Tatortanalyse | BTU – Zentrales Hörsaalgebäude

Zur Straftataufklärung muss der Tatort analysiert und der Täter ermittelt werden. Schlüpfe selbst in die Rolle eines Naturwissenschaftlers und entdecke die kleinsten und zunächst unsichtbaren Spuren.

 

Das komplette Programm findest du auf der Webseite der NDKK: http://www.ndkk.de/programm.html oder im Programmheft, hier digital: http://www.ndkk.de/images/2023/NDKK2023_Programmheft_105210_FINAL76Seiten.pdf

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe