Eine Woche „blau machen“ – erlebe das Osteuropäische FilmFestival in Cottbus vom 7. bis 12. November!

Das FilmFestival Cottbus ist eines der weltweit führenden Festivals, wenn es um das aktuelle Filmschaffen in Mittel- und Osteuropa geht. Vom 7. bis 12. November 2023 findet es bereits zum 33. Mal statt. Geboten werden wieder drei Wettbewerbe und rund 150 Filme aus 40 Produktionsländern. Sechs Tage erlebst du die bunte, melodramatische, spannende, schrille, verrückte, experimentelle und humorvolle Welt des osteuropäischen Kinos: vom amüsanten Genderrollentausch aus Georgien über einen polnischen Zombiefilm, esthnischen KungFu-Streifen bis hin zur Coming Out-Geschichte aus der Ukraine.

Viele Filme feiern in Cottbus ihre deutsche oder sogar weltweit erste Aufführung. Nach fast jedem Film gibt es spannende Gespräche mit den anwesenden Regisseur*innen, Produzent*innen und Schauspieler*innen – internationales Kino zum Anfassen! Alle Filme laufen in der Originalsprache mit englischen Untertiteln und werden simultan ins Deutsche übersetzt. Dafür gibt es auf Wunsch kostenfreie Kopfhörer. Mit dem Originalton fühlst du ein noch authentischeres Filmerlebnis.

Während der Festivalwoche erstrahlt Cottbus vielerorts in blauem Licht. Die Spielstätten verbinden blaue Filmstreifen als Bodenmarkierungen und leiten so bis zu 20.000 Gäste durch die Stadt.

Du bist dabei und findest es so schön hier, dass du bleiben willst? Wir beraten und helfen beim Ankommen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Oder du nutzt die Sondersprechzeiten im Welcome Center in der Berliner Straße 157, gegenüber vom roten Rathaus: vom 8.-10. November beraten wir dort persönlich von 8-16 Uhr. Terminabstimmung & Beratung in deiner Sprache unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Quelle: filmfestivalcottbus.de

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe