Trampolin-Weltcup lässt die Boomtown Cottbus erneut als Sportstadt glänzen

Zum ersten Mal seit fast 14 Jahren steht in Deutschland wieder ein Weltcup im Trampolinturnen auf dem Wettkampfplan. Vom 22. bis zum 24. März 2024 wird Cottbus mit der Lausitz-Arena der Austragungsort für ein Turnier der Serie des Weltturnverbandes FIG sein. Der Wettbewerb in der Lausitz ist zudem Bestandteil der Olympia-Qualifikation und erhält dadurch besondere sportliche Brisanz.

Insgesamt werden etwa 350 Athletinnen und Athleten aus 35 Nationen erwartet. Auch die deutsche Trampolin-Elite wird sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern den Weltcup mit großer Motivation bestreiten - sowohl im Einzel und Sychron.

Quelle: Deutscher Turner-Bund

Da bei Weltcups Qualifikationspunkte für die anstehenden Olympischen Spiele in Paris vergeben werden, wird das Niveau beim ersten Trampolin-Weltcup in Cottbus sehr hoch sein, ebenso das Interesse. Ähnlich wie beim "Turnier der Meister" wird mit einer vollen Lausitz-Arena gerechnet.

☝️Alle Infos und Karten bekommst du hier: https://www.dtb.de/trampolin-weltcup

Am Mittwoch dieser Woche stellen wir dir einen der größten Hoffnungsträger im deutschen Trampolinturnen vor. Caio Lauxtermann aus Cottbus, zusammen mit seinem Partner Fabian Vogel amtierender Weltmeister im Synchron-Wettbewerb und Gesamtweltcup-Sieger 2023, verrät uns seine Sicht auf die Boomtown. Du erfährst außerdem, warum er Cottbus (in Teilen) dem sonnigen Kalifornien vorzieht und wie groß seine Olympiahoffnungen für 2024 sind. Tipps für einen Cheat-Day oder potenzielle Lieblingsorte in Cottbus gibt es wie immer am Ende.

Don’t forget to Hüpf! ?

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe