Best Case Neu Schmellwitz: Open Air Kino dank Bürgerverein

Neben ihren originären Aufgaben:

➡ ständige Verbesserung der öffentlichen Einrichtungen,

➡ Anregungen und Wünsche der Bürger*innen entgegennehmen,

➡ Mitspracherecht bei kommunalen Entscheidungen haben,

➡ Bindeglied zwischen Bürger*innen und Verwaltung sein,

➡ Interessen der Bürger*innen ihres Vereinsgebietes vertreten,

haben Bürgervereine reichlich Gestaltungsspielraum. In der Boomtown Cottbus gibt es insgesamt neun von ihnen, die wir dir am Donnerstag dieser Woche kurz vorstellen. Heute picken wir ein besonderes Highlight aus der Feder eines Bürgervereins heraus: die Open-Air-Kinonächte im Cottbuser Stadtteil Schmellwitz. Seit 2019 bilden sie einen kulturellen Höhepunkt im Spätsommer. Mittlerweile etabliert, kommen Besucher aus ganz Cottbus und dem Umland um buntes, internationales Kino vor grauen Plattenbauten zu feiern. Mit dem FilmFestival Cottbus entstand so eine ganz neue Veranstaltungsreihe, die Cottbus dauerhaft kulturell bereichert.

Die Open-Air-Kinonächte finden 2024 vom 11. bis 13. Juli statt. Es soll wieder 6 Filme geben und 4 Schulvorstellungen. Näheres ab Mai auf der Webseite der Kinonächte.

Den Macher hinter den Kinonächte-Kulissen und Vorstand des Bürgervereins e.V. Schmellwitz, Michael Tietz, stellen wir dir im morgigen Interview vor. Sein beispielloses Engagement im Ehrenamt steht stellvertretend für deinen Gestaltungsspielraum in der Boomtown Cottbus. Überzeugt vom Heimkommen? Wir unterstützen dein Ankommen!

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe