Gemeinsam Essen und Feiern – mit Brot & Salz heißen wir dich willkommen!

Brot und Salz sind als symbolhaftes Geschenk ein alter Brauch, der bei unterschiedlichen Gelegenheiten gepflegt wird. Ein passender Anlass ist der Besuch von willkommenen Gästen. Bis heute spielt der gemeinsame Verzehr der beiden Grundnahrungsmittel eine große Rolle. Mit wem man Brot und Salz teilt, den behält man als Freund. Ende Mai begrüßen wir dich daher in der Boomtown gleich zu zwei Gelegenheiten u.a. mit Brot und Salz:

➡ Am Samstag, 25. Mai 2024 ab 10 Uhr laden die Initiative „Cottbus macht’s“ und viele weitere Akteure unserer schönen Stadt auf den Platz am Stadtbrunnen ein, um miteinander zu essen und zu reden. Lasst uns zusammenkommen und mit unseren Familien, Freunden, Nachbarn, Gästen, Arbeitskolleg*innen an einer langen Tafel das Miteinander genießen. Wir wollen Mitgebrachtes teilen und Gedanken und Ideen für Cottbus austauschen.

Bitte alles mitbringen, was zum gemeinsamen Tafeln und Teilen notwendig ist:

– Essen & Getränke

– Tischdeko

– eigenes Geschirr und Besteck

– gute Laune

Bänke und Tische stehen bereit. Bitte auf Grillsachen und Einweggeschirr verzichten.

➡  KLĔB A SOL, die Cottbus Welcome Party, findet am 28. Mai statt. Das vielfältige Willkommensevent wird in der Cottbuser Innenstadt veranstaltet. Initiiert vom Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters und unter Schirmherrschaft von Tobias Schick haben sich viele Cottbuser Akteure dessen Motto zu eigen gemacht: Zusammenhalt. So wird eine bunte Demokratiemeile in der Sprem, ein großes Tischkicker-Turnier auf dem Altmarkt und eine Multikulti-Kneipennacht in rund zwölf Locations von den Ebert-Höfen bis zur Stadtpromenade gefeiert. Los geht’s ab 16 Uhr.

Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung. Noch mehr Infos findest du hier: www.boomtown.de/willkommen

Um Events wie Cottbus is(s)t oder die Welcome Party auf die Beine zu stellen, braucht es jede Menge Idealismus und freiwillige Helfer. Einen der Drahtzieher hinter Cottbus is(s)t stellen wir dir am morgigen Dienstag vor. Der ehemalige Lehrer und Dezernent Berndt Weiße nimmt uns mit zu den Ursprüngen des gemeinsamen Tafelns und natürlich auch an seinen Cottbuser Lieblingsort.

Welche Willkommenstreffs die Boomtown außerdem noch zu bieten hat, erfährst du am Donnerstag dieser Woche. Schön hier? Dann bleib‘ hier!

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe