Auf nächtliche Entdeckungstour durch Cottbus zur 16. Nacht der kreativen Köpfe

Zum 16. Mal öffnen 20 Cottbuser Unternehmen und Institutionen ihre Türen zur Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober 2024. Das Thema der diesjährigen NDKK ist Technologie & Nachhaltigkeit. Von 18 bis 24 Uhr bekommst du einen Einblick in die faszinierende Welt der technologischen Innovationen Cottbuser Unternehmen.

Wir leben in einer Zeit, in der Technologie eine wichtige Rolle spielt und rasante Fortschritte macht. Ob künstliche Intelligenz, Biotechnologie oder Robotik, Technologie hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Auch Nachhaltigkeit ist ein bedeutendes Thema – von erneuerbaren Energien bis hin zu intelligenten Systemen, die Ressourcen effizient nutzen.

Passen diese beiden wichtigen Themen unserer Zeit zusammen? In welchen Bereichen wird dazu in Cottbus geforscht und entwickelt? Wie werden neue Technologien eingesetzt und genutzt?

Geh‘ eine Nacht lang auf Entdeckungsreise durch unsere Boomtown Cottbus und werde klüger über Nacht. Erlebe neue Orte oder bereits bekannte Orte neu. In Cottbus da geht was – du wirst staunen!

Tickets gibt es bei der CMT oder Lausitzer Rundschau im VVK sowie an verschiedenen Abendkassen.

Folgende Orte sind dabei:

  • Autohaus Cottbus
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg | IKMZ
  • creative.open.lab (colab)
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für CO2-arme Industrieprozesse
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
  • DRK-Blutspendedienst Nord-Ost | Institut für Transfusionsmedizin Cottbus
  • Fahrradcenter Heßlich
  • Feuerwehr Cottbus
  • Gründungszentrum STARTBLOCK B2
  • Handwerkskammer Cottbus
  • Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
  • Lausitzer Rundschau
  • LEAG
  • Lernzentrum Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule
  • Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
  • Newton Flight Academy Brandenburg by CHESCO
  • Polizei Brandenburg | Direktion Süd
  • Radio Cottbus
  • Sana Herzzentrum Cottbus
  • Stadtwerke Cottbus mit der Fraunhofer IEG
  • Cottbusverkehr PartyTram
  • Bildungstram von IHK und BB-Radio

Am morgigen Dienstag erfährst du im Boomtown-Interview von Maik Kettlitz aus der Pressestelle der Polizeidirektion Süd, was es am 12. Oktober in der Juri-Gagarin-Straße 16 zu erleben gibt. Die Polizei Brandenburg präsentiert sich endlich wieder auf dem eigenen Gelände. Er verrät dir außerdem sein Highlight im Programm der diesjährigen NdkK und natürlich seinen persönlichen Lieblingsort in Cottbus. Stay tuned, denn morgen wirst du „Klüger beim Lesen“!

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe