Klappe, die erste - für das neue Film Kollektiv in der Lausitz

Die Lausitz gehört auf die große Leinwand! Davon sind die Lausitzer Filmemacher Erik Schiesko und Sophie Riedel überzeugt, weshalb sie mit „Lusatia Film“ ein neues Filmelabel gegründet haben.

Der erfahrene Regisseur, Produzent und Filmemacher Erik Schiesko sagt dazu: "Ich weiß, es steckt ein riesiges, kreatives Potenzial in der Lausitz und mit ein wenig Zuversicht kann man das hier stemmen. Das neu gegründete Kollektiv „Lusatia Film“ arbeitet Filmprojekte für die Lausitz aus. Unser erster Film wird im Spätsommer 2023 in Spremberg/Grodk umgesetzt und 2024 in Kinos zu sehen sein. Die Dreharbeiten sollen mit Beteiligung der Lausitzer entstehen."

Im Spätsommer 2023 wird das Kollektiv den ersten Film in Spremberg drehen, eine Nachbarstadt der Boomtown, und setzt dafür im April und Mai auf eine wirksame Crowdfunding-Kampagne, denn der Film soll ohne Senderbeteiligung und die üblichen Fördermittel entstehen.

Diese News ist der Auftakt unserer Filmwoche, der am Mittwoch ein Porträt von Erik Schiesko und am Freitag ein Jobticker rund um Berufe der Medienlandschaft folgen werden.

Film ab!

---------------

Hintergrund:

2022 konnte das Land Brandenburg bereits ganze 98 Filmproduktionen verzeichnen – den Großteil davon jedoch in Nordbrandenburg sowie im Berliner Speckgürtel. Unabhängig von Senderbeteiligungen und Filmförderungen möchte Lusatia Film nun durchstarten und auf kreative Weise die südbrandenburgische Lausitz und ihre Menschen dem großen Filmpublikum eröffnen. Erik Schiesko und sein Brunder Clemens gehören zu einer jüngeren Generation Lausitzer Film- und Medienmacher. Sie können bereits auf erfolgreiche Projekte zurückblicken. Darunter sind die Filme "Blaue Stunde" und "Holger und Hanna".In Zusammenarbeit mit der Lausitzer Rundschau entstand ein interaktives Filmprojekt, welches 2014/2015 gedreht und 2016 beim FilmFestival Cottbus uraufgeführt wurde. 

Folgt Lusatia Film auf Instagram: Link und im Netz: Start - LUSATIA FILM (lusatia-film.de), wenn ihr euren Besuch in der Heimat mit der Beteiligung an Filmszenen des neuen Lausitzfilms kombinieren möchtet.

 

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe