pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)

Arbeitgeber: Eigenbetrieb „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus"
Beschäftigungsmodell: Teilzeit
Einsatzort: Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chósebuz

Wir machen uns stark: Für Kinder und Familien, für Kinderrechte und echte Bildungschancen, für Vielfalt und Teilhabe. Und damit für die Zukunft von Cottbus/Chóśebuz. Wir, der Eigenbetrieb „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“, werden für unsere Kindertagesstätten

- pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) -

unbefristet bzw. befristet mit Sachgrund und in Teilzeit einstellen.

Bei uns können Sie sich für die Zukunft von Cottbus/Chóśebuz einbringen und stark machen. Ihr Engagement, Ihre Erfahrungen und Ihre Kompetenzen sind uns wichtig.

Wie können Sie sich bei uns einbringen?

  • pädagogische Arbeit am Kind - eigenständig, partizipativ, alters- und entwicklungsadäquat den Betreuungs-, Bildungs-, Erziehungs- und Versorgungsauftrag planen, impulsgebend initiieren und umsetzen
  • aktive Beteiligung und Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Kindertageseinrichtung
  • Einhaltung der Meldepflichten bei Unfällen, Unfallgefahren, besonderen Vorkommnissen, möglichen Kindeswohlgefährdungen
  • anerkennende und respektvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer echten Erziehungspartnerschaft
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung und der stellvertretenden Leitung, offener und anregender Austausch mit dem pädagogischen Personal und den sonstigen Beteiligten

Wir haben das passende berufliche Umfeld für Sie!

  • ein unbefristetes bzw. mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • eine attraktive Bezahlung nach TVöD-SuE
  • weitere Leistungen, u. a. SuE-Zulage, betriebliche Altersversorgung, zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Erholungsurlaub, 5 Tage Bildungsurlaub, Arbeitszeitkonto, 2 Regenerationstage, am 24.12. und 31.12 bezahlt frei
  • ein kostenfreies Jobticket oder ein Deutschlandticket-Job mit Kostenbeteiligung
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • engagierte Einrichtungsleitungen, stellvertretende Einrichtungsleitungen und Teams
  • Mitarbeitendengespräche und Teamberatungen, fachliche Beratung, Teamtage
  • die Förderung Ihrer beruflichen/persönlichen Entwicklung und Kompetenzen durch attraktive Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote sowie Karrieremöglichkeiten
  • eine flache Entscheidungsstruktur

Von uns als familienfreundliches Unternehmen können Sie darüber hinaus erwarten:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Urlaubsplanung
  • Dienstpläne unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement                                                                                                                                                                                                                 

Wer kann sich bei uns einbringen?

Sie verfügen über eines der folgenden Profile:

  • staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung, und Betreuung in der Kindheit, weitere pädagogische Berufsqualifikationen gem. § 9 KitaPersV
  • Personen, die an einer tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung zur Erlangung einer der o. g. Abschlüsse teilnehmen bzw. teilnehmen möchten
  • Pädagogische Fachkräfte mit anderen Berufsqualifikationen gem. § 10 KitaPersV
  • Personen, die durch Vorbildung, Praxiserfahrung und Fortbildung gleichartige und gleichwertige Qualifikationen erworben haben gem. § 11 KitaPersV
  • Ergänzungskräfte gem. § 12 KitaPersV

Sie bringen weiterhin mit:

  • die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
  • persönlich und gesundheitlich geeignet gem. § 7 und § 8 KitaPersV, sowie den Nachweis, gegen Masern geimpft oder immun zu sein gem. § 8 KitaPersV
  • Berufserfahrungen sind hilfreich, auch Berufs- und Quereinsteiger (m/w/d) sind bei uns willkommen
  • Interesse an Fort- und/oder Weiterbildungen oder Sie bringen bereits Zusatzqualifikationen mit
  • die Möglichkeit zur Arbeit im Frühdienst (ab 06:00 Uhr) und Spätdienst (bis 18:00 Uhr)
  • eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • empathisch, zuverlässig, belastbar, teamfähig, verschwiegen, loyal, resilient

Sie sind schwerbehindert oder behinderten Menschen gleichgestellt? Nehmen Sie Ihre Rechte wahr und reichen Sie mit den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden behördlichen Nachweis ein. Schwerbehinderte bzw. behinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, erstatten wir nicht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre ggf. analog eingereichten Bewerbungsunterlagen nur zurückschicken werden, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheide.

Entscheiden wir uns füreinander, so werden Sie dann gebeten, ein erweitertes Führungszeugnis gemäß §§ 30a und 31 BZRG i. V. m. § 72a SGB VIII einzureichen.

Sie wollen sich gemeinsam mit uns für die Zukunft von Cottbus/Chóśebuz stark machen?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit dem Betreff „pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)“ bis zum 30.04.2025

digital per E-Mail an:              bewerbung@kkj-cottbus.de (zusammengefasst in einem PDF-Dokument (max. Größe 25 MB))

oder analog per Post an:       Eigenbetrieb „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus“

                                                   Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz

Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben mindestens folgende weitere Unterlagen beinhalten:

  • einen tabellarischen Lebenslauf,
  • geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate).

Ein Bewerbungsfoto und das Einsenden der Unterlagen in einer Bewerbungsmappe (per Post) sind nicht notwendig. Bitte verzichten Sie auch auf die Verwendung von Folien.

Wir wertschätzen Vielfalt und Teilhabe. Das soll sich auch in unseren Teams widerspiegeln. Von daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Möchten Sie zusätzliche Informationen oder haben Sie Fragen, so wenden Sie sich bitte an Frau Lieske unter bewerbung@kkj-cottbus.de.

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns, Sie kennen zu lernen

Silke Ullrich

Werkleitung

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link:

http://www.cottbus.de/verwaltung/ob/buero_ob/datenschutzbeauftragter/informationspflichten/stellenausschreibungen.html

Eigenbetrieb „Kommunale Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Cottbus
Anschrift:
Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chósebuz
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe